Wasserqualität weiterhin im ausreichenden Bereich

Die zweite Analyse der Wasserproben, zur Kontrolle der Wasserqualität des Wöhrder Sees, die an drei verschiedenen Stellen genommen wurden (Schwimmstart, Filterdamm an der Norikusbucht, Energie- und Umweltstation) zeigt, dass alle Vorgaben der Bayerischen Badegewässerverordnung erfüllt wurden. So stehen die Parameter Escherichia coli bei einem Wert von weniger als 1800 KBE/100 ml und die Enterokokken liegen unter 700 KBE/100 ml.
Schwimmstart | Filterdamm (Norikusbucht) | Energie- und Umweltstation | |
---|---|---|---|
PH-Wert (6-9) | 8,0 | 8,3 | 8,1 |
Entero-cocci (kleiner als 660 KBE per 100 ml) | 6 | 120 | 90 |
Escherichia coli E (nicht höher als 1800 KBE per 100ml) | 109 | 1406 | 1537 |
Bis zum Wettkampf am 18. August sind weitere Analysen geplant.
Die Wasserprobenentnahmen am geplanten Schwimmeinstieg als auch auf Höhe der Energie- und Umweltstation wurden von der Eurofins Institut Jäger GmbH in Zusammenarbeit mit der EUROFINS UMWELT durchgeführt. Das beauftragte Prüflaboratorium selbst ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert.